HDV Frühjahrtagung ’25 – progros fördert Deutschen Hotelnachwuchspreis ’25
HDV Frühjahrtagung ’25 – progros fördert Deutschen Hotelnachwuchspreis ’25
08.04.2025
Rund 200 Gäste haben sich in Osnabrück vom 4.4. bis 6.4.25 bei der HDV Frühjahrstagung '25 und zur Verleihung des Deutschen Hotelnachwuchspreises getroffen. Neben updates und Informationen zu neusten Trends, war die Verleihung des Deutschen Hotel Nachwuchspreises – DHNP – ein krönendes Highlight. Der DHNP '25 wurde von Martin Seidler vom SWR Fernsehen gekonnt und charmant moderiert.
Gewonnen hat den DHNP '25 Cara Schreiber, Restaurant-Managerin im Hotel Alex Zürich. Den zweiten Platz belegten jeweils Sarah Besser, Director of Service Excellence im Mandarin Oriental London, sowie Victoria Szczecko, Front Office Managerin im Naturhotel Forsthofgut in Leogang Österreich.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finalisten und natürlich ganz besonders der Gewinnerin des DHNP '25.
Der Deutsche Hotel Nachwuchspreis wird von progros seit Anbeginn gefördert. "Für uns stand schon immer fest, dass es ohne Nachwuchs nicht geht. Mitarbeiterentwicklung und Talentförderung sind seit jeher Teil unserer DNA", sagt Jochen Oehler, CMO der DEHAG Hospitality Group & CEO der progros. "Ganz besonders sei", so Oehler weiter, "dass die Finalistin des ersten Deutschen Hotelnachwuchspreises, Franziska Jeske (ehemals Althoff Hotels), als Head of payment & benefits seit vielen Jahren fester Bestandteil des progros-Führungskerns ist."

Jochen Oehler, CMO der DEHAG Hospitality Group & CEO der progros
Bei der HDV Frühjahrstagung '25 drehte sich auch in vielen Gesprächen am Rande der Tagung vieles um aktuelle Themen wie Kostenoptimierung, Digitalisierung, Automatisierung und natürlich Nachhaltigkeit.

Vincent Bury, Head of Development & Consulting progros
Vincent Bury, Head of Development & Consulting bei progros: "Der Kostendruck knabbert bei vielen Hotels an der Rendite, obwohl die Umsätze überwiegend stabil sind. Zudem stellen wir immer häufiger nicht nur einen quantitativen, sondern auch qualitativen Fachkräftemangel fest. Umso mehr ist es jetzt das Gebot der Stunde, aktiv an die nachhaltige Kostenoptimierung zu gehen als auch alle Prozesse im "Back of the House-Bereich" durch Digitalisierung bestmöglich zu vereinfachen oder gar zu automatisieren."
Sie interessieren sich auch für Optimierungslösungen im Einkauf, bei den Beschaffungsprozessen oder der Verbesserung Ihrer Kosten? Dann sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie mit uns einen zum Beispiel Videocall fürs erste Kennenlernen.
InfoLine: Team progros & friends, Tel.: +49 (0) 6196-5017-830, E-Mail: progros@progros.de